• Einen Raum schaffen, der Lederleute mit trans Erfahrung priorisiert, und ihnen ermöglicht, ihre Fetische in einer Umgebung zu erkunden und sich darüber auszutauschen, die frei von Cis-Sexismus und Transfeindlichkeit ist
  • Alle Mitglieder darin bestärken, die Werte der Lederszene – WÜRDE, INTEGRITÄT, VERTRAUEN, STÄRKE – in ihrem Fetisch zu (er)leben, und diese Werte auf eine Art und Weise in ihr tägliches Leben mitzunehmen, die sie ermächtigt und bestärkt, mit Unterstützung und in Verantwortung gegenüber der Community.
  • Trans Joy und Gendereuphorie erleben und feiern, durch Lederästhetik, Lederkultur und sexuelle Freiheit.
  • Wissen vermitteln – der breiteren Community zu trans Themen, und unseren Mitgliedern zu Geschichte, Kultur und Praxis der Lederszene, und dabei den trans Wissensvermittlern innerhalb der Szene eine größere Reichweite verschaffen.
  • Innerhalb der Lederszene durch Zusammenarbeit mit anderen Clubs und Events Brücken bauen
  • Einen intersektionalen Ansatz vertreten, in dem wir die unterschiedlichen Erfahrungen zusätzlich marginalisierter Mitglieder der Community anerkennen und auf eine Lederszene hinarbeiten, in der alle Menschen Zuflucht vor Diskriminierung finden können
  • Feiern, wie unterschiedlich und einzigartig Menschen ihr Trans-Sein erleben, und gleichzeitig die Erfahrungen mit Kink variieren – der Club ist offen für alle, unabhängig vom Status der Transition oder der Menge an Lederkleidung, die eine Person besitzt.